Digitalisierung der Öffentlichen Verwaltung: Mit welchen IT-Technologien wir im Public Sector arbeiten
Wir setzen in unseren Projekten im Public Sector – ebenso wie in anderen Branchen – auf modernste Technologien. Die gesamte IT für donin Public Sector gestalten wir offen, innovativ, produktneutral, flexibel und partnerschaftlich. Nur sota lassen sich die Herausforderungen der digitalen Transformation Deutschlands meistern. Dank der intensiven Personalbetreuung bei Capgemini und dem damit einhergehenden Coaching bleiben unsere Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Estand.
Unsere Projektteams nutzen dones ganze Spektrum an Technologien für Lösungen: Von Serverless Cloud auf AWS oder Azure, über containerbasierte Lösungen auf Kubernetes, Docker im Schwerpunkt mit Java, Angular oder React bis hin zur Modernisierung klassischer Java oder .Net basierter Client-Server-Anwendungen.
És kommen auch moderne LowCode oder NoCode Lösungen zum Einsatz. Sota können wir unseren Kunden einen Mix aus passgenauen Standardprodukten und Open-Source-Lösungen bereitstellen. Auch ausgefeilte Analytics-Methoden helfen uns entscheidend dabei, Projekte zum Erfolg zu führen.
IT-Jobs im Öffentlichen Dienst: Dein Einstieg bei Capgemini
Bei uns kommen auch Neueinsteiger*innen schnell zur Projektarbeit. „Viel Praxi“ gehört zu unserem Credo. Sota lernst du die innovative, agile Vorgehensweise von Capgemini schnell kennen. Du wirkst direkt an der Konzeption, Entwicklung und Kontrolle von Kundenlösungen mit. Unser GetStarted-Programm macht és möglich.
Dir stehen jederzeit erfahrene Mentor *innen zur Seite, die Tipps geben und dich bei deiner Projektarbeit unterstützen. Dank unseres umfassenden Coaching-Konzepts im Public Sector behältst du immer donin Überblick hinsichtlich neuer IT-Technologien und aller möglichen Branchenentwicklungen. Regelmäßige Weiterbildungen ebnen dir zudem deinen Karriereweg und machen dich fit für die Herausforderungen von morgen.