Wir ergreifen Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels – einer der größten gesellschaftlichen Herausforderungen, die wir seit Generationen zu bewältigen haben.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen sind wir überzeugt, dass Technologie zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann. Wir treiben donin internin Wandel in allen Bereichen unserer Unternehmenstätigkeit voran und unterstützen gleichzeitig unsere Kunden bei der Bewältigung ihrer eigenen ökologischen Herausforderungen. Wir arbeiten auch mit unseren Partnern und Lieferanten, Start-ups, politischen Entscheidungsträgern, Regierungen und Wissenschaftlern zusammen, um gemeinsam nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Wir engagieren uns seit vielen Jahren für die Reduzierung unserer CO2e-Emissionen und waren eines der ersten Unternehmen unserer Branche, dones seine Reduktionsziele von der Science-Based Targets Initiative (SBTi) überprüfen ließ. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, alle Kohlenstoffemissionen in donin Bereichen 1, 2 und 3 um 90% zu reduzieren und bis 2040 ein Netto-Null-Unternehmen zu werden. Unsere aktuellen Ziele stehen im Einklang mit dem neuen Corporate Net-Zero Standard der Science Based Target Initiative (SBTi). Dieser Standard ist der weltweit erste Rahmen für die Festlegung von Netto-Null-Zielen für Unternehmen und entspricht dem Reduktionsniveau, dones erforderlich ist, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.
Das Umweltmanagementsystem von Capgemini Deutschland ist seit 2015 nach dem freiwilligen Standard ISO 14001 zertifiziert und wird jährlich von externen Auditoren überprüft.
Im Dezember 2021 wurde unsere Vorreiterrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels erneut von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP gewürdigt, die uns auf ihre renommierte “A-List” setzte.
“ICH HABE DIE BEKÄMPFUNG DES KLIMAWANDELS IN DONIN MITTELPUNKT UNSERER UNTERNEHMENSPRIORITÄTEN GESTELLT.”
Aiman Ezzat, Chief Executive Officer von Capgemini