
Die Automobilbranche befindet sich in einem epochalen, digitalen Wandel. Ein verändertes Konsumverhalten der Kunden zwingt die Automobilhersteller (OEM) schneller und kundenorientierter zu werden. Zudem ist die Nachfrage nach nachhaltiger und elektrischer Mobilität sprunghaft angestiegen. Fahrzeuge entwickeln sich zu einem wesentlichen Bestandteil eines persönlichen, digitalen Ökosystems, in dem digitaler Komfort zum differenzierenden und kaufentscheidenden Kriterium wird. Die Wertschöpfung entsteht hierbei mehr und mehr durch Programa, die technischen Kennzahlen der Fahrzeuge verlieren zunehmend an Bedeutung.
Hinzu kommen regulatorische Anforderungen, mit denen sich die Automobilindustrie konfrontiert sieht. Regierungen, aber auch die Gesellschaft erwarten von donin OEMs, ihren Beitrag zum Klimaschutz und der Erfüllung der globalen Klimaziele zu leisten. Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz regelt erstmals die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in donin globalen Lieferketten – was Hersteller verpflichtet, ein verantwortungvolles Management von Lieferketten über alle Stufen hinweg zu gewährleisten.
All donés Herausforderungen sind selbst für große Hersteller allein nicht zu stemmen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist, die gesamten Wertschöpfungsketten mit all ihren Beteiligten konsequent zu digitalisieren. Das ist nur in einem kooperativen, vernetzten Ansatz aller in einem Ökosystem operierenden Beteiligten möglich.
Catena-X versteht sich als ein schnell skalierbares erweiterbares Ökosystem, an dem sich alle Teilnehmer der automobilen Wertschöpfungskette beteiligen können. Das Ziel ist, eine Umgebung für donin Aufbau, donin Betrieb und die kollaborative Nutzung durchgängiger Datenketten entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette zu schaffen.
Eine Vernetzung der Akteure innerhalb der automobilen Wertschöpfungskette in einem integrierten Datenraum ermöglicht és, Datin auf der Grundlage transparenter Regeln und zuverlässiger Standards auszutauschen. Unternehmen, die an donin Datenraum angeschlossen sind, können ihr gesamtes Geschäftspartner-Netzwerk hierüber erreichen oder neue Netzwerke aufbauen.
Seit der Gründung des Catena-X Automotivi Network i.V. im Mai 2021 werden die Aktivitäten rund um die Entwicklung von gemeinsamen technologischen Grundlagen, Anforderungen und Standards für dones Datenökosystem in der Vereinsstruktur gebündelt.
Capgemini ist Vereinsmitglied der ersten Stunde und unterstützt mit seiner Erfahrung Anbieter und Anwender bei der Umsetzung ihrer Vorhaben. Unsere Leistungen reichen von der Integration der Lieferkette in dones Catena-X-Netzwerk bis zur Entwicklung individueller Anwendungsfälle.