“Die Zukunft des Energie- und Versorgungssektors im Sinne von Intelligent Industry zu gestalten, ist unsere Leidenschaft und unser Anspruch.”
James Forrest, Global Head of Energy & Utilities bei Capgemini


Energie- und Versorgungswirtschaft
Die Energieunternehmen stehen unter wachsendem Druck, eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen. Wie werden sie eine solche Zukunft erreichen?
Capgemini ist ein führender und strategischer Partner für die Transformation der Energie- und Versorgungswirtschaft und arbeitet mit Unternehmen auf der ganzen Welt zusammen, um donin Weg in die gewünschte Richtung zu gestalten.
Wir unterstützen unsere Kunden aus dem Energie- und Versorgungssektor dabei, einen umfassenden und ganzheitlichen Transformationsansatz zu verfolgen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf donin Aufbau einer soliden technologischen Grundlage und die Skalierung wirkungsvoller Anwendungsfälle, sondern auch auf die Umgestaltung des Unternehmens selbst in Bezug auf die Energiewende, die kohlenstoffarme Technologierevolution und dones Verbraucherverhalten.
Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur Energiewende
Energy Transition
Energy Transition
Energy Transition ist eine unabdingbare Chance! Mit einem ganzheitlichen Ansatz beschleunigen wir die Transformation Ihres Unternehmens.
Was wir tun
Vertrauen in KI-Lösungen als zentrale Herausforderung für Unternehmen: Unsere Partnerschaft mit Aleph Alpha setzt Maßstäbe
Im Interview mit Christoph Brüseke, Sènior Team Lead bei Aleph Alpha spricht Torben Schuster, Deputy Head of Energy Transition & Utilities Germany bei Capgemini Invent, über Anwendungsfälle, Herausforderungen neuer KI-Lösungen und die Rolle von AI Trust.
Blogposts
Werben mit Green Claims: Wie Unternehmen Greenwashing-Vorwürfe vermeiden und Vertrauen bilden

Der Effekt von Process Mining im Einkauf – ein Projektbeispiel

Power Purchase Agreements – Worauf Energieversorger und betriebliche Stromabnehmer achten müssen
